Luggi der Lügner

Maria Himmelfahrt & Ferragosto – Wenn Himmel, Kräuter und Kaiser auf einen Tag fallen
Luggi der Lügner · 10. August 2025
Ferragosto – in Italien mehr als nur ein Feiertag! Einst von Kaiser Augustus als römische Sommerpause erfunden, heute ein Mix aus Strand, Grillduft und „Maria Himmelfahrt“. Luggi der Lügner erzählt euch, warum halb Italien im August plötzlich verschwindet – und was das Ganze mit Pferderennen, Blumen und ein bissl Übertreibung zu tun hat…

Zwei Gäste, ein Ziel: Alles muss stimmen. Und Luggi steht kurz vorm Kollaps.
Luggi der Lügner · 05. August 2025
Als Clarissa von Kontrolla mit UV-Lampe und Hygienepalette eincheckte und Maximilian Perfektion seine 240-seitige Bewertungs-Excel ausrollte, ahnte Luggi: Das wird kein normaler Tag im Reschnerhof. Zwei Gäste auf Mission „Mängel-Maximum“ – und unser Hausgeist kurz vor der Selbstentzündung.

Dorfklatsch mit Luggi dem Lügner: Curunes – das große Blubbern, die kleine Enttäuschung und der ganz große Wellnesszauber
Luggi der Lügner · 02. August 2025
Ja do schau her! In Graun tut sich was – und zwar ordentlich tief in den Geldbeutel rein. Ein Hallenbad! Jawoll, mit allem drum und dran: Sprudelbecken, Rutschenturm, Saunawelt, Tauchbecken für die Harten und angeblich sogar ein Entspannungsraum mit Panorama Seeblick.

Luggis legendäre Nebelmission auf Plamort
Luggi der Lügner · 30. Juli 2025
Na klar! Wenn das Wetter draußen grau ist, dann braucht’s drinnen eben ein bisschen Farbe – und wer könnte da besser helfen als Luggi, der Lügner? Hier kommt eine seiner wetterfesten Geschichten – frei erfunden (vielleicht), leicht übertrieben (wahrscheinlich) und garantiert mit einem Augenzwinkern (sicher!).

Wie Luggi der Lügner das Tennis erfand – und Jannik zum Wimbledon-Sieger machte
Luggi der Lügner · 16. Juli 2025
Jannik Sinner gewinnt Wimbledon – aber was hat ein kauziger Hausgeist vom Reschenpass damit zu tun? Luggi der Lügner behauptet: Ohne ihn gäb’s kein Tennis, keine Ziegen auf Plamort und keinen Sinner! Eine urkomische Geschichte über Käsebälle, englische Lords, alpine Genetik und warum Wimbledon eigentlich in Reschen begann.

Wie der Wind in den Vinschgau kam. Was Luggi dazu sagt ...
Luggi der Lügner · 13. Juli 2025
Manche sagen: Es ist die Thermik. Andere: der Alpenhauptkamm. Aber wer die wirklich wahre Wahrheit kennt, weiß: Der Wind kommt von Luggi dem Lügner. Er ist kein Meteorologe. Kein Wettergott. Was genau passierte, als Luggi den Reschensee „erfand“ und warum sogar Gott seufzend den Kopf schüttelte – das liest du in dieser göttlich schrägen Geschichte.

200 Jahre Stilfser Joch Straße – und was Luggi damit zu tun hatte
Luggi der Lügner · 06. Juli 2025
200 Jahre Stilfser Joch Straße – und unser Hausgeist Luggi behauptet steif und fest, er hätte das alles eingefädelt. Ob das stimmt? Keine Ahnung. Aber seine Version der Geschichte ist jedenfalls spannender als jedes Geschichtsbuch. Ein kleiner Rückblick mit Augenzwinkern – direkt aus der Zirmstube des Reschnerhofs.

Luggi und das Herz-Jesu-Feuer – oder: Wie die Tiroler das Flammenlegen erfunden haben
Luggi der Lügner · 23. Juni 2025
Wenn auf den Gipfeln Tirols Feuer brennen und Rennradfahrer über die Pässe jagen, dann ist in Reschen Hochsaison für Legenden – und für Luggi den Lügner. Er kennt natürlich den wahren Grund für das Herz-Jesu-Feuer. Ob’s stimmt? Frag lieber nicht – aber lies selbst…

Luggi und das Fronleichnams-Wunder (das so nie passiert ist)
Luggi der Lügner · 19. Juni 2025
Fronleichnam in Reschen – und wer marschiert vorneweg? Natürlich: Luggi der Lügner. Mit Weihrauch? Nein. Mit einer dampfenden Pizza in einem goldenen Kelch und Geschichten, die so übertrieben sind, dass sie fast wieder wahr sein könnten. Was genau passiert ist (oder eben nicht), liest du hier …

Luggi erklärt Pfingsten – und wundert sich über die Kirche
Luggi der Lügner · 03. Juni 2025
Hausgeist Luggi erklärt Pfingsten – auf seine ganz eigene, verschmitzt-weise Art. Zwischen Himmel, Geist und Reschener Realität erzählt er von fliegenden Zungen aus Feuer und dem Ursprung einer Gemeinschaft, die mehr verbindet als trennt. Ein kleiner Denkanstoß – mit einem Augenzwinkern.

Mehr anzeigen