· 

Maria Himmelfahrt & Ferragosto – Wenn Himmel, Kräuter und Kaiser auf einen Tag fallen

15. August in Südtirol – das ist kein Tag wie jeder andere. Es ist der Moment, in dem die Dorfstraßen leer sind, die Kirchenglocken läuten und irgendwo zwischen duftenden Kräutersträußen und sommerlicher Hitze unser Hausgeist Luggi der Lügner auftaucht. Denn dieser Tag ist gleich doppelt besonders: Maria Himmelfahrt und Ferragosto.


🚀 Luggis Version der Doppel-Feier

„Also hört’s her“, fängt Luggi an, „an Maria Himmelfahrt ist die Mutter Gottes direkt in den Himmel gefahren – ohne Stau, ohne Vignette, ohne Passkontrolle. Im Grab? Keine Knochen, kein Staub – nur ein Blumen- und Kräutermix, der besser gerochen hat als ein ganzes Südtiroler Almenfeld.“

Und kaum hat er das erzählt, zwinkert er und legt nach:
„Ferragosto hingegen hat der alte Kaiser Augustus erfunden. Damals – also weit vor Selfies und Cappuccino – hat er beschlossen, dass alle Leute mitten im August Ferien machen müssen. Nannte sich Feriae Augusti und war quasi der erste staatlich verordnete Urlaubstag. Es gab Pferderennen, gutes Essen und jede Menge Wein. Die Kirche fand das später so praktisch, dass sie einfach Maria Himmelfahrt auf denselben Tag legte.“

 


📜 Die echte Geschichte dahinter

  • Maria Himmelfahrt: Katholisches Hochfest, das die leibliche Aufnahme Marias in den Himmel feiert. Seit Jahrhunderten wird dazu in Südtirol die Kräuterweihe gehalten – Sträuße aus 7, 9 oder 12 verschiedenen Pflanzen, die Glück, Gesundheit und Schutz bringen sollen.

  • Ferragosto: Ursprünglich römischer Feiertag zu Ehren von Kaiser Augustus (ab 18 v. Chr.), um nach der Ernte eine Pause einzulegen. Später mit Maria Himmelfahrt verschmolzen.


🌿 Kräuterbuschen & Bergluft statt Strandgedränge

Während an Ferragosto die Strände Italiens überfüllt sind, kann man bei uns am Reschenpass die Ruhe genießen:

  • Prozessionen & Kräuterweihen in den umliegenden Dörfern

  • Sommerwiesen voller Johanniskraut, Kamille und Schafgarbe

  • Ein Blick auf den Reschensee, der besser wirkt als jedes Postkartenmotiv

Luggi meint: „Der Kaiser Augustus hätte seine Feriae garantiert bei uns verbracht – mit einem Kräuterbuschen in der Hand und einer Pizza aus unserer Pizzeria im Bauch.“


📅 Tipp vom Reschnerhof

Wer Mitte August bei uns Urlaub macht, erlebt nicht nur ein Stück gelebte Südtiroler Kultur, sondern bekommt gleich zwei Feste zum Preis von einem. Ein Feiertag für die Seele – mit einem Hauch Geschichte, einer Prise Humor und dem Duft von frischen Alpenkräutern.


Fazit:
Der 15. August ist am Reschenpass kein Tag, den man einfach so verstreichen lässt. Er ist ein bisschen himmlisch, ein bisschen kaiserlich – und mit Luggi immer garantiert unvergesslich.