· 

200 Jahre Stilfser Joch Straße – und was Luggi damit zu tun hatte

200 Jahre Stilfser Joch Straße – und was Luggi damit zu tun hatte

 

Oder: Wie ein ziemlich krummer Plan ziemlich gerade wurde.

 

Im Sommer 1825 begann der Bau einer der spektakulärsten Passstraßen der Alpen – der Stilfser Joch Straße. 48 Kehren, über 2.700 Höhenmeter, schroffe Felswände und ein Ausblick, der selbst Murmeltiere zum Weinen bringt. 200 Jahre ist das nun her.

 

Aber was die wenigsten wissen (und was in keinem Geschichtsbuch steht): Die Idee dazu stammt natürlich von unserem Luggi dem Lügner – dem legendären Hausgeist vom Reschnerhof. Und wie so oft, hat er es mit der Wahrheit nicht allzu genau genommen. Aber hört selbst:


Luggis Version der Geschichte:

„Also, das war so:
Ich saß gerade gemütlich in meiner Zirmstube in Reschen, schlürfte einen dampfenden Zirmgeist (damals noch selbstgebrannt!) und zeichnete mit einem Brotkrümel ein paar Linien auf die Tischplatte. Da sagte der alte Kaiser Franz I., der zufällig gerade zum Pizzaessen vorbeischaute:

‘Luggi, ich brauch eine Straße über die Berge. Etwas richtig Spektakuläres. Was meinst du?’

Ich, ganz bescheiden wie immer, sagte:

‘Kein Problem, Franzl! Ich hab da eine Route im Kopf. Ziemlich steil, ein bissl verrückt, aber mit fantastischer Aussicht. Ideal für wagemutige Fuhrwerke und später auch für röhrende Motorräder und schnaufende Radfahrer.’

Und zack – ein paar Monate später waren 2.000 Soldaten, Bauarbeiter und ein paar besonders motivierte Steinböcke im Einsatz. Natürlich unter meiner geheimen Leitung.“


Die Wahrheit (vielleicht)

Tatsächlich wurde die Straße zwischen 1825 und 1826 in Rekordzeit gebaut – eine Meisterleistung der Ingenieurskunst, damals gedacht als militärische Verbindungsstraße zwischen dem lombardischen Veltlin und dem Vinschgau. Heute zählt sie zu den schönsten Panoramastraßen der Welt, geliebt von Radfahrern, Motorradfahrern und Cabrio-Sonnenanbetern – und natürlich auch von Gästen des Reschnerhofs, die von hier aus bequem Tagesausflüge zum Joch machen können.


Tipp von uns:

Wer die Kehren nicht selbst hochstrampeln will (Respekt übrigens an alle, die das schaffen!), kann gemütlich mit dem Auto hinauffahren oder einfach in der Zirmstube bleiben, einen Cappuccino genießen und Luggis Geschichten lauschen.

Denn eines ist sicher:
Ob Wahrheit oder nicht – mit Luggi wird Geschichte nie langweilig.


📍 Hinweis zum Jubiläum:
2025 wird das große 200-Jahr-Jubiläum der Stilfser Joch Straße gefeiert – mit verschiedenen Events, geführten Touren und sicher der einen oder anderen Sonderausstellung. Mehr dazu findest du demnächst bei uns an der Rezeption – oder bei Luggi unter dem Bett.


👉 Du willst das Stilfser Joch selbst erleben?
Dann ist der Reschnerhof dein idealer Ausgangspunkt.
Nicht abgehoben, sondern ganz nah dran – familiär, alpin, ehrlich.
Luggi schwört drauf.